
Allgemeine Informationen rund um die Kurse von Prof. Dr. E. Eller
- Dozent/in: Eric Eller

Dieser Moodle-Raum richtet sich an MPS-Studierende, die ihre Bachelor-Arbeit bei Prof. Eller schreiben. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu den Anforderungen an Ihre Arbeit, zur empfohlenen Vorgehensweise und zum Betreuungs-Angebot.
- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Vanessa Navarro-Schär
- Mitdozierende/r: Christine Hennighausen

- Dozent/in: Eric Eller

- Dozent/in: Eric Eller

- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Christine Hennighausen

- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Christine Hennighausen
- Mitdozierende/r: Lea Minery

- Dozent/in: Eric Eller

Alle Informationen zum "Projekt Soziales Engagement" im Studiengang Medienpsychologie & Digital Business
- Dozent/in: Eric Eller

- Dozent/in: Eric Eller

Vertiefungsmodul Customer Loyalty
- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Benjamin Clemens Nuebel

- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Vanessa Navarro-Schär
Weitere Kurse

- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Andrea Raab-Kuchenbuch
- Mitdozierende/r: Olga Matiushenko

- Dozent/in: Oliver Gmelch
- Dozent/in: Jürgen Hofmann
- Dozent/in: Christian Stummeyer
- Mitdozierende/r: Eric Eller

- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Christine Hennighausen
- Mitdozierende/r: Carlo Gallier

- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Christine Hennighausen
- Dozent/in: Huong Pham

Das Modul zeigt auf, wie digitale Medien und Markenentwicklung ineinandergreifen, und verbindet dies mit einer historischen Perspektive auf Medienregime. Die Studierenden entwickeln praxisnah ein digitales Projekt, das Medienproduktion und Markenstrategie vereint. Die Abschlusspräsentation umfasst 40 % Medienproduktion, 40 % Markenentwicklung und 20 % Vermarktung und Reflexion.
Die Inhalte gliedern sich in folgende Schwerpunkte:
•Medienproduktion:
- Gestaltung eines digitalen Medienformats (z. B. Podcast, Schriftart, AR-Prototyp, Minigame).
- Verbindung der Medienproduktion mit einer strategischen Markenentwicklung.
Markenstrategie:
- Definition von Markenwerten, Zielgruppe und visuellen Elementen.
- Entwicklung von Typografie, Farbpalette und Bildwelt.
Vermarktung und Reflexion:
- Entwicklung einer Vermarktungsstrategie mit Fokus auf Zielgruppe und Kanäle.
- Kritische Reflexion über Resonanz und Friktion im Schaffensprozess.
Theoretische Einordnung:
- Einführung in Medienregime und Theorien von McLuhan, Kittler und Rosa.
- Historische Perspektive auf digitale Medien im Vergleich zu ihren analogen Vorgängern.
- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Benjamin Clemens Nuebel

- Dozent/in: Eric Eller
- Dozent/in: Christine Hennighausen